Hector-Kurse im Fach Mathematik

Förderung von begabten Kindern im Grundschulalter

Die Idee der Hector Kinderakademien wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um begabte Kinder bereits im Grundschulalter zu fördern. Unter der Trägerschaft des Kulturministeriums werden begabte Kinder in ca. 70 Kinderakademien im Land Baden-Württemberg zusätzlich zum Unterricht gefördert.

Die Kinder haben in den Kursen die Möglichkeit, neue Wissensgebiete kennen zu lernen, sowie in bekannten Gebieten Vertiefungen zu erfahren und eigene persönliche Begabungen auszubauen. Darüber hinaus werden die Schüler zu selbstständigem und entdeckendem Arbeiten angeregt und ihre Sozialkompetenz gefördert. Die Hector-Kinderakademien schaffen soziale und intellektuelle Herausforderungen, bringen begabte Kinder und Jugendliche miteinander in Kontakt und erweitern deren Interessen und Kenntnisse.

https://www.hector-stiftung.de/wissenschaft-bildung/hector-kinderakademien/         

An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd werden regelmäßig Kurse zum Thema „Auch das ist Mathematik“ angeboten. Jeweils 4 Nachmittage je 90 min bilden eine Einheit.

Unter der großen Überschrift verstecken sich vielfältige Themenbereiche:

  • Stochastik – der Traum vom großen Lotto-Gewinn
  • Bandornamente und Parkette                                     
  • Kryptologie
  • Bunte Knobeleien
  • Mathematische Spiele
  • Größen praktisch erfahren 
  • Falten  
  • Pentominos
  • und vieles mehr

Maximal 6 Kinder werden pro Kurs über die Hector-Akademie angemeldet.

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Pandemie-Sondersituation Unterbrechungen im Angebot gibt. 

Ansprechperson ist AR Lukas Hieber.

                                                 

 

Tags: